Vom 5. bis zum 11. Oktober 2025 laden wir zum Stadtpatronefest im Bonner Münster ein. Unter dem Leitwort „HOFFNUNG FÜR DICH!“ stehen die beiden Bonner Märtyrer Cassius und Florentius ganz im Mittelpunkt. Für junge Leute gibt es einige besondere Programmpunkte. Ihr seid eingeladen, in der Festwoche den „Spirituellen Weg der Hoffnung“ zu gehen und im Bonner Münster ein Zeichen der Hoffnung zu setzen bzw. zu pflanzen. Auch sonst ist im EKKO im Herbst einiges los. Hier gibt es einen Überblick.

Neuigkeiten aus der Katholischen Stadtjugendseelsorge in Bonn

Bonner Stadtpatronefest 2024
5. bis 11. Oktober

Stadtpatrone Cassius und Florentius geben
"Hoffnung für Dich!"

Vom 5. bis zum 11. Oktober 2025 laden wir zum Stadtpatronefest im Bonner Münster ein. Das Motto lautet in diesem Jahr in Anlehnung an das Leitwort des Heiligen Jahres: »HOFFNUNG FÜR DICH!« Ihr seid eingeladen, in der Festwoche den »Spirituellen Weg der Hoffnung« zu gehen und im Bonner Münster ein Zeichen der Hoffnung zu setzen bzw. zu pflanzen. 

Bonner Stadtpatronefest 2024
Bonner Stadtpatronefest 2024

Für junge Leute könnten besonders die folgenden Programmpunkte interessant sein:

  • Samstag, 4. Oktober, 19.30 Uhr: FEIERLICHER EVENSONG
    zum Auftakt der Stadtpatronewoche im Hochchor mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Eham und Thomas Gabriel – auch zum Mitsingen, Projektchor unter der Leitung von Florian Kluba, Orgel: Münsterorganist Thiemo Dahmen
    Bonner Münster

 

  • Sonntag, 5. Oktober, 18 Uhr: Junge Messe
    Junge Messe zum Stadtpatronefest mit Erwachsenentaufe, Musik: Benedict Jaeger
    anschließend Get-together im EKKO
    Hochchor des Bonner Münsters

 

  • Dienstag, 7. Oktober, 19 Uhr: Münsterführung für junge Leute
    Stadtjugendseelsorger Christian Jasper führt über den Pilgerweg der Hoffnung im Bonner Münster
    Treffpunkt: Bonner Münster/Hauptportal

 

  • Donnerstag, 9. Oktober, 18 Uhr: Junge Münstergruppe
    Monatliches Treffen der Jungen Münstergruppe für Menschen zwischen 25 und 45 Jahren.
    Beginn mit der Abendmesse um 18 Uhr im Bonner Münster, anschließend Mitbring-Büffet im EKKO und gemeinsame Erkundung des Pilgerwegs der Hoffnung im Bonner Münster
Bonner Stadtpatronefest 2024
Lektoren- und Rhetorikkurs

Gut verständlich sprechen und lesen

Logopädin Neele Schöndube erklärt die Zusammenhänge beim Sprechen
Am Samstag, 8. November, haben wir einen Lektoren- und Rhetorikkurs angeboten. Wir haben uns einen ganzen Tag lang mit unserer eigenen Stimme und dem Sprechen vor Gruppen beschäftigt. Die Logopädin Neele Schöndube gab uns wertvolle Erklärungen und individuelle Tipps, wie wir sicherer vor Gruppen sprechen und wie wir es schaffen, dass unsere Stimme gut klingt. Außerdem war Gelegenheit für praktische Übungen am Mikrofon im Bonner Münster.
Logopädin Neele Schöndube erklärt die Zusammenhänge beim Sprechen
Freitags, 17-18:00 Uhr, im EKKO

Das Bibelprojekt: Die ganze Bibel in einem Jahr

Junge Menschen sprechen über die Bibel
Hast du die Bibel schon einmal komplett gelesen? Unsere Mission: Gemeinsam lesen wir die ganze Bibel in 365 Tagen, mit einem Wöchentlichen Leseplan und einer Gesprächsrunde, dem Bibelstammtisch unseres Bibelprojekts. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Also trau dich und komm vorbei. Wir kommen gemeinsam ins Gespräch kommen, über die Texte die wir gelesen haben, Fragen die dabei vielleicht entstanden sind klären wir gemeinsam. Und das alles so, dass jeder mitmachen kann. Egal ob du ein halber Theologe bist oder einfach mal wissen möchtest was im Buch der Bücher alles genau drin steht.
Junge Menschen sprechen über die Bibel