Münster@Night für Bonn-Neulinge, Lektoren- und Rhetorikkurs, Save-the-Dates für Bergpilgern und Skifreizeit uvm. Hier bekommst Du die wichtigsten Infos für die nächste Zeit im EKKO.

Neuigkeiten aus der Katholischen Stadtjugendseelsorge in Bonn

Bonner Münster in der Dämmerung
Donnerstag, 23. Oktober

Für Erstis und Bonn-Neulinge: Bonner Münster@Night

Exklusiv für Erstis und Studienortwechsler: Am morgigen Donnerstag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr gibt es für Erstis und alle jungen Menschen, die neu in der Stadt sind, die Möglichkeit das Bonner Münster zu erkunden. Anschließend gibt es einen kleinen Imbiss, um mit anderen Studierenden ins Gespräch zu kommen. Dazu lädt das EKKO gemeinsam mit der KHG Bonn ein.

Bitte meldet Euch zur besseren Planung vorher online auf unserer Homepage an.

Bonner Münster in der Dämmerung
Samstag, 25. Oktober,

Jubiläum: 20 Jahre Nightfever in St. Remigius Bonn

Nightfever Bonn
Einmal im Monat laden junge Menschen samstagabends zu einem Nightfever-Abend in der St.-Remigius-Kirche ein. Los geht es um 18 Uhr mit einer Hl. Messe. Anschließend sind alle eingeladen, den Abend bei Kerzenschein und schöner Musik im Gebet vor dem Herrn, im Gespräch oder sonst so zu verbringen, wie es jeder und jedem einzelnen gut tut. Nächster Termin ist Samstag, 25. Oktober, mit dem 20-jährigen Nightfever-Jubiläum. Los geht es um 18 Uhr mit der Heiligen Messe in St. Remigius. Am Samstag, 6. Dezember, gibt es ein Nightfever-Special im Bonner Münster.
Nightfever Bonn
Freitag, 31. Oktober, 18 Uhr

Allerheiligen-Party

Allerheiligen-Party 2024
Am Freitag, 31. Oktober, ab 18 Uhr laden wir zur Allerheiligen-Party im EKKO ein. Ein Abend voller Kostüme, Geschichten und gemeinsamer Freude. Wenn der Herbst in seiner stillsten Schönheit leuchtet, feiern wir ein besonderes Fest: Allerheiligen – nicht nur zum Gedenken, sondern auch zum Zusammensein, Spielen und Staunen. Kommt gerne als Heilige(r) verkleidet und bringt Kleinigkeiten für das Buffet mit.
Allerheiligen-Party 2024
Samstag, 8. November

Restplätze frei: Lektoren- und Rhetorikkurs

Logopädin Neele Schöndube erklärt die Zusammenhänge beim Sprechen
Am Samstag, 8. November, bieten wir von 10 bis 18 Uhr einen Lektoren- und Rhetorikkurs an. Wir werden uns einen ganzen Tag lang mit unserer eigenen Stimme und dem Sprechen vor Gruppen beschäftigen. Die Logopädin Neele Schöndube wird uns wertvolle Erklärungen und individuelle Tipps geben, wie wir sicherer vor Gruppen sprechen und wie wir es schaffen, dass unsere Stimme gut klingt. Der Kurs richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die viel sprechen oder gerade davor Angst haben - egal ob in der Jugendarbeit, als Lektor im Gottesdienst oder in Studium und Beruf. Für junge Leute ist der Kurs kostenlos. Einige Restplätze sind noch frei. Melde Dich bei Interesse direkt an!
Logopädin Neele Schöndube erklärt die Zusammenhänge beim Sprechen
27.02. - 06.03.2026

Save the date: Skifreizeit im Paznauntal

Schnee
Vom 27. Februar bis zum 6. März 2026 bieten wir wieder eine Skifreizeit im Paznauntal an. Wir wohnen in der schönen Faultierfarm in Kappl und können das gesamte Skigebiet bis Ischgl nutzen. Für Anfänger bieten wir ein eigenes Skiguiding an. Weitere Infos und die Anmeldung folgen Mitte November.
Schnee
2./3. bis 9. August 2026

Bergpilgern: Von Hütte zu Hütte durch die Alpen

Gipfelkreuz vor Bergpanorama
Jetzt schon einmal vormerken: Vom 2./3. bis 9. August 2026 bieten wir wieder eine Bergpilger-Woche in den Alpen an. Eine Woche lang wandern wir von Hütte zu Hütte durch die österreichischen Alpen und nehmen uns unterwegs Zeit für Gottesdienste und Gespräch, Stille und Natur. Stadtjugendseelsorger Christian Jasper begleitet die Gruppe.
Gipfelkreuz vor Bergpanorama
Farben, die das Leben prägen

Stoffstücke für ein adventliches Messgewand gesucht

Bunte Quadrate
Gemeinsam gestalten wir ein Messgewand für die Adventszeit! Unter dem Motto „Farben, die das Leben prägen“ möchten wir ein besonderes Messgewand entstehen lassen – und dafür brauchen wir eure Farben! Jeder ist eingeladen, etwas beizutragen: Wir sammeln ab sofort Stoffquadrate in der Größe 10 x 10 cm. Gerne bunt, gemustert, schlicht oder knallig – ganz so, wie es euch gefällt und wie es euer Leben widerspiegelt. So entsteht aus vielen kleinen Teilen ein großes Ganzes. Eure Stoffstücke könnt ihr ab sofort und bis spätestens 16. November im EKKO abgeben.
Bunte Quadrate