Zum Inhalt springen

5. bis 11. Oktober:Bonner Stadtpatronefest 2025: Hoffnung für Dich

Vom 5. bis zum 11. Oktober 2025 laden wir zum Stadtpatronefest im Bonner Münster ein. Unter dem Leitwort „HOFFNUNG FÜR DICH!“ stehen die beiden Bonner Märtyrer Cassius und Florentius ganz im Mittelpunkt. Für junge Leute gibt es einige besondere Programmpunkte. Ihr seid eingeladen, in der Festwoche den „Spirituellen Weg der Hoffnung“ zu gehen und im Bonner Münster ein Zeichen der Hoffnung zu setzen bzw. zu pflanzen. Hier gibt es einen Überblick.
Bonner Stadtpatronefest 2024
Datum:
1. Okt. 2025
Von:
Christian Jasper
Bonner Stadtpatronefest 2024

Vom 5. bis zum 11. Oktober 2025 laden wir zum Stadtpatronefest im Bonner Münster ein. Das Motto lautet in diesem Jahr in Anlehnung an das Leitwort des Heiligen Jahres: »HOFFNUNG FÜR DICH!« Ihr seid eingeladen, in der Festwoche den »Spirituellen Weg der Hoffnung« zu gehen und im Bonner Münster ein Zeichen der Hoffnung zu setzen bzw. zu pflanzen. 

Den feierlichen Auftakt bildet das Festhochamt mit dem Kerzenopfer des Stadtrats am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 12.00 Uhr in der Münsterbasilika mit dem Münsterchor, Solisten und dem Münsterorchester mit der Missa solemnis C-Dur KV 337 von W. A. Mozart unter der Leitung von Regional- und Münsterkantor Markus Karas.

Für junge Leute könnten besonders die folgenden Programmpunkte interessant sein:

  • Samstag, 4. Oktober, 19.30 Uhr: FEIERLICHER EVENSONG
    zum Auftakt der Stadtpatronewoche im Hochchor mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy, Max Eham und Thomas Gabriel – auch zum Mitsingen, Projektchor unter der Leitung von Florian Kluba, Orgel: Münsterorganist Thiemo Dahmen
    Bonner Münster

 

  • Sonntag, 5. Oktober, 18 Uhr: Junge Messe
    Junge Messe zum Stadtpatronefest mit Erwachsenentaufe, Musik: Benedict Jaeger
    anschließend Get-together im EKKO
    Hochchor des Bonner Münsters

 

  • Dienstag, 7. Oktober, 19 Uhr: Münsterführung für junge Leute
    Stadtjugendseelsorger Christian Jasper führt über den Pilgerweg der Hoffnung im Bonner Münster

 

  • Donnerstag, 9. Oktober, 18 Uhr: Junge Münstergruppe
    Monatliches Treffen der Jungen Münstergruppe für Menschen zwischen 25 und 45 Jahren.
    Beginn mit der Abendmesse um 18 Uhr im Bonner Münster, anschließend Mitbring-Büffet im EKKO und gemeinsame Erkundung des Pilgerwegs der Hoffnung im Bonner Münster

 

Kleine Geschichte: Cassius und Florentius in Bonn

Bonner Stadtpatronefest 2024

Ende des 3. Jahrhunderts starben zwei christliche Soldaten bei Bonn den Märtyrertod, weil sie nicht gegen ihre Glaubensbrüder in den Kampf ziehen wollten. Heute prägen Cassius und Florentius nicht nur das Bonner Stadtbild – auch ihre Lebensgeschichte hat weiter aktuelle Bezüge.

Dem Schicksal von Cassius und Florentius gedenken die Menschen in Bonn schon seit Beginn des 4. Jahrhunderts. Im Zuge dessen brachte die heilige Helena ihre Knochen auch an den Ort, wo heute das Münster steht. Wie es der Brauch war, feierten die Christen über den Gräbern der Märtyrer Gottesdienste. Ein Vorgängerbau der heutigen Münster-Basilika, die heute die Grabeskirche der Stadtpatrone ist, wurde errichtet.

Cassius und Florentius prägen die Stadt Bonn: Jedes Jahr um den 10. Oktober, ihrem Gedenktag, wird das Stadtpatronefest gefeiert. Bei einem  Festgottesdienst bringt der Rat de Stadt ein Kerzenopfer dar. Es wird eine Kerze entzündet mit der Aufschrift: Cassi, Florenti orate pro nobis - Der Rat der Stadt Bonn.