Samstag, 22. November, 19.30 Uhr:Pressemitteilung: Taizé-Gebet als Nacht der Lichter für den Frieden
Taizé-Gebet als Nacht der Lichter für den Frieden
Bonn. Am Samstag, 22. November, um 19.30 Uhr findet die große Bonner Nacht der Lichter mit Gebeten und Gesängen aus Taizé im Bonner Münster statt. Ein besonderes Anliegen ist das Gebet um den Frieden unter den Völkern der Welt. So werden alle Teilnehmer eine Kerze entzünden können. Stadtjugendseelsorger Kaplan Dr. Christian Jasper und der Ökumenische Gebetskreis Bonn wollen damit ein Zeichen der Hoffnung setzen.
Als besonderen Gast erwarten die Verantwortlichen eine junge Frau aus Paris, wo in diesem Jahr das Europäische Jugendtreffen der Gemeinschaft von Taizé über Silvester stattfinden wird. So sollen Solidarität und Miteinander in Europa für viele junge Menschen erlebbar werden.
Bereits nachmittags ab 16 Uhr laden die Verantwortlichen zu einem Chor-Projekt ein, bei dem die mehrstimmigen Taizé-Gesänge eingeübt werden. Interessierte sind auch ohne Chor-Erfahrung herzlich willkommen.
Taizé ist ein Dorf im französischen Burgund, wo sich während des Zweiten Weltkriegs Brüder um den Begründer Frère Roger angesiedelt haben. Bis heute kommen Jahr für Jahr tausende junger Menschen aus der ganzen Welt dort zu Jugendtreffen zusammen, um miteinander zu beten und ins Gespräch zu kommen. Die Gebete sind geprägt durch meditative, mehrstimmige Gesänge.
Für das Chor-Projekt bitten die Verantwortlichen um eine Online-Anmeldung; für den Gottesdienst ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen im Internet unter www.ekko-bonn.de